Abweichungen der Ladeanzeige
Eine abnormale Ladeanzeige auf der Powerstation kann auf einen internen Fehler zurückzuführen sein. Wenn beim Aufladen Ihrer Powerstation eines der folgenden Probleme auftritt, befolgen Sie bitte die nachstehenden Schritte zur Fehlerbehebung, um das Problem zu lösen:
Symptome:
Symptom1: Unvollständige oder unleserliche Zeichen auf dem Display: Das LCD zeigt fehlende Striche oder unvollständige Zeichen an.
Symptom2: Der Bildschirm flackert während des Aufladens, ohne dass Ladeleistung angezeigt wird: Der Bildschirm blinkt, ohne dass eine Ladeleistung angezeigt wird.
Symptom3: Der Bildschirm zeigt 100 % Ladung an, wenn das Ladegerät eingesteckt ist, und fällt auf 0 %, wenn es nicht eingesteckt ist: Begleitet von abnormalen Symbolen wie Kontrollleuchten für Überlastung oder schwachen Akku.
Schritte zur Behebung des Problems:
1 Prüfen Sie das Display: Während des Aufladens sollte das Display die Ladeinformationen klar und deutlich mit vollständigen und korrekten Zeichen anzeigen, ohne fehlende Striche oder verstümmelten Text. Wenn das Display unvollständige oder verstümmelte Zeichen anzeigt, versuchen Sie, die Powerstation zurückzusetzen. Wenn das Zurücksetzen das Problem nicht behebt, kann dies auf einen internen Fehler hinweisen.
2 Überprüfen Sie das Ladeverhalten: Während des normalen Ladevorgangs sollte auf dem Bildschirm die Ladeleistung angezeigt werden und der Prozentsatz des Akkus sollte allmählich ansteigen. Wenn die Ladeleistung nicht angezeigt wird, der Prozentsatz des Akkus nicht ansteigt oder der Akku auf 0 % fällt, wenn das Ladegerät nicht angeschlossen wird, oder das Gerät überhaupt nicht reagiert, liegt wahrscheinlich ein interner Fehler vor.
Weitere Hilfe:
Wenn das Problem nach Befolgung dieser Schritte weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst, um weitere Unterstützung zu erhalten.“