Anwendbare Geräte
Messung der Geräteleistung:
lSpitzenleistung (Einschaltleistung, Momentanleistung): Die momentane maximale Leistung, die beim Starten des Geräts benötigt wird. Sie ist in der Regel höher als die Dauerleistung und wird für einen kurzen Zeitraum benötigt.
lNennleistung (Dauerleistung): Die Energie, die benötigt wird, damit das Gerät über einen längeren Zeitraum stabil arbeitet.
2 So bestimmen Sie die Startleistung und die Dauerleistung:
lPrüfen Sie das Etikett oder die Anleitung des Geräts: Die meisten Geräte geben sowohl die Startleistung als auch die Dauerleistung auf ihrem Etikett oder in der Bedienungsanleitung an. Dies ist der direkteste Weg, um die Informationen zu erhalten.
lVerwenden Stromverbrauchsmessgeräte: Wenn auf dem Gerät kein Etikett oder keine Anleitung vorhanden ist, kann ein Leistungsmessgerät, wie z. B. eine Messuhr, verwendet werden, um den Energiebedarf des Geräts zu messen.
3 Beziehung zwischen Energie und Energiespeicherkapazität:
lKapazität (Energie): Die Menge an Energie, die von der internen Powerstation (dem internen Lithium-Akku) in der tragbaren powerstation bereitgestellt wird. Die Energie an den einzelnen Anschlüssen der tragbaren powerstation wird von dem internen Akku geliefert. Je größer die Kapazität (Energie), desto länger die Laufzeit.
Energie: Die Ausgangsleistung, die tragbare powerstation bereitstellen kann. Je höher der Wert, desto größer ist die Fähigkeit, Geräte mit Energie zu versorgen. Die Energie wird in der Regel in Watt (W) gemessen.