Berechnung der Ladezeit
Berechnung der Ladezeit (h) = Nominale Akku-Kapazität des Powerstation-Geräts (Wh) / Ladeleistung (W)
A. Autoladegerät Ladezeit (h) = Nominale Kapazität des Akkus (Wh) / Ladeleistung des Autoladegeräts (W)
B. Solar-Ladezeit (h) = Nominale Akku-Kapazität (Wh) / Solar-Ladeleistung (W)
C. Ladezeit des Wandladegeräts (h) = Nominale Akku-Kapazität (Wh) / Ladeleistung des Wandladegeräts (W)
Ein Beispiel für den Explorer 1000:
Der Explorer 1000 hat eine nominale Akku-Kapazität von 1002 Wh.
A. Die Ladeleistung des Autoladegeräts beträgt 12 V/7 A/84 W, also beträgt die Ladezeit = 1002 Wh / 84 W = 12 Std
B. Die Ladeleistung des Solarladegeräts beträgt 85 W, daher ist die Ladezeit = 1002 Wh / 85 W = 12 Std
C. Die Ladeleistung des Wandladegeräts beträgt 150 W, also beträgt die Ladezeit = 1002 Wh / 150 W = 7 Std
Hinweis: Verschiedene Modelle haben unterschiedliche Ladeleistungen für die drei Lademethoden, bitte lesen Sie diese Anleitung im Handbuch des Produkts für die Einzelheiten. Die obigen Berechnungen dienen nur als Referenz. Die tatsächlichen Ladezeiten können je nach den Eigenschaften des Akkus, der Temperatur, der Ladestrategie, der Wärmeabgabeleistung und anderen Faktoren variieren. Bitte verlassen Sie sich auf die tatsächlichen Messdaten.