Jackery Explorer 1500 Pro im Freien
Hier ist Jackery Explorer 1500 Pro in Deutschland erhältlich!
Wie bekannt ist, dass Jackery mehr Wert auf erneuerbare und nachhaltige Energie legt.
Die Jackery Explorer 1500 Pro, die für ihre hohe Qualität bekannt ist, ist eine verbesserte Version des tragbaren Powerstationen.
In diesem Video wird der Outdoor-Enthusiast Stefan Ihnen die Details von Explorer 1500 Pro sowie SolarSaga 80W und einige interessante Tests zeigen.
Los geht!
Zuerst hat Jackery Explorer 1500 Pro die Akkukapazität von 1512 Wh und 2000 Ladezyklen bis 70% Leistung, was für 95% der wichtigen Geräte aufladen kann.
Wegen dem leichten Gewicht von nur 17 kg und dem leisen Geräusch von 46 dB ist sie für den Einsatz im Freien perfekt.
Außerdem ermöglicht Ihnen der außergewöhnliche neue Smart Screen, den Ladestatus der verbleibenden Kapazität sowie andere Informationen auf dem LCD-Panel leicht abzulesen.
Der Schlafmodus ermöglicht der Powerstation, sich nach 12 Stunden automatisch auszuschalten, um Energie zu sparen.
Das Wichtigste ist, dass Explorer 1500 Pro von minus zehn bis vierzig Grad gut funktioniert.
Nach der ausführlichen Vorstellung kommen eine Reihe von Tests! Vor allem vergleicht Stefan Jackery Explorer 1500 Pro und Ecoflow Delta, und zwar findet er, weclche besser für Camping ist.
Dann folgt der Test von Akkus der Jackery Explorer 1500 Pro.
Schließlich wird Jackery SolarSaga 80 W getestet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Jackery Explorer 1500 Pro Tragbare Powerstation bei vielerlei Hinsicht ausgezeichnet abschneidet, aber es gibt auch mehrere Aspekte, die sich verbessern können.
